Für die darauffolgenden fünf Tage unseres Roadtrips durch Südafrika hatten
wir keine Unterkünfte gebucht und so wurde ganz spontan entschieden, wo wir den
Tag verbringen. Wir schauten uns entlang der Garden Route einige nette Küstenstädte
an und genossen die Zeit in vollen Zügen. In Port Elizabeth flanierten wir auf
der Beach Road und am Bord Walk, genossen die leichte Windbrise während der
Sonnenuntergang den Himmel verfärbte und ließen Unmengen an Schokoeis auf
unseren Zungen zergehen. In Coffee Bay fanden wir die schönsten Muscheln und danach
sprang mein Freund an seinem Geburtstag von der Bloukrans Bridge (hab ich ihm
geschenkt, bin ich nicht eine coole Freundin?). In Old Nick Village kaufte ich
den Pret a Pot Shop beinahe leer und in der Sao Concalos Kitchen kosteten wir
uns quer durch die Speisekarte. In Plettenberg Bay brutzelten wir in der Sonne
und ernährten uns einen Tag lang ausschließlich von Schokobrownies und
Milchshakes (hier wimmelt es nur so von netten Cafés). In Knysna gönnten wir
uns eine riesen Portion Austern und Krabben, schlürften Cocktails bis zum
Umfallen und schlenderten den Hafen entlang. In Sledgefield probierten wir die
legendären Boerewors Rolls und vergruben unsere Zehen im warmen Sand und in
Mossel Bay übernachteten wir in einem umgebauten Zugswaggon, tranken zu viel
Rotwein und genossen unser wundervolles Leben.
Blog-Archiv
-
▼
2014
(104)
-
▼
Dezember
(17)
- 2014: ein rückblick
- vienna
- typical southafrican
- tipps & tricks für einen gelungenen roadtrip
- coming home for christmas
- tell the world I'm coming home #überdenwolken
- 10 reasons why i am glad to be going home
- daily morning beauty routine
- garden route
- addo elephant park
- coffee bay
- durban
- golden gate nationalpark
- blyde river canyon
- krüger nationalpark
- johannesburg
- advent to do
-
▼
Dezember
(17)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen