Blog-Archiv
-
▼
2014
(104)
-
▼
Dezember
(17)
- 2014: ein rückblick
- vienna
- typical southafrican
- tipps & tricks für einen gelungenen roadtrip
- coming home for christmas
- tell the world I'm coming home #überdenwolken
- 10 reasons why i am glad to be going home
- daily morning beauty routine
- garden route
- addo elephant park
- coffee bay
- durban
- golden gate nationalpark
- blyde river canyon
- krüger nationalpark
- johannesburg
- advent to do
-
▼
Dezember
(17)
daily morning beauty routine
21.12.2014
Inmitten meiner beinahe tagtäglichen (ich bin richtig stolz auf mich-
aufdieschulterklopf) Reiseberichte aus Südafrika, möchte ich dir heute meine
allmorgendliche Gesichtspflegeroutine vorstellen. Sowohl morgens, als auch abends
besteht sie -abgesehen von Zähne putzen und Haare bürsten natürlich- aus zwei
simplen Schritten: Reinigung plus feuchtigkeitsspendende Creme. Dank meiner
Mama, die seit jeher nicht nur ernährungs-, sondern auch pflegetechnisch
irrsinnig großen Wert auf Natur- und Bioprodukte legt (früher hat’s genervt,
mittlerweile find ich’s toll!), kommt bei meinen Eltern (fast) ausschließlich
Naturkosmetik ins Haus. So verwendete ich den Großteil meines bisherigen Lebens
Pflegeprodukte ohne chemische Zusatzstoffe, doch als ich dann vor knappen vier
Jahren nach Wien zog, änderte sich das schlagartig. Warum? Weil a.) das Angebot
an Kosmetikprodukten in der Stadt so riesig ist und oft ganz schlicht und einfach
die Neugier siegt, b.) weil ich als Bloggerin Produkte zugeschickt bekomme, die
ich selbstverständlich gerne teste c.) das Design und die Verpackung oft
unwiderstehlich schön sind oder d.) der Gruppenzwang zugegebenermaßen das Eine
oder Andere mal einfach zu groß ist (Werbung, Bloggerreviews, etc.). Ich litt
zum Glück nie wirklich an unreiner Haut, was ich zum Einen bestimmt meinen
Genen zu verdanken habe, zum Anderen bin ich jedoch der festen Überzeugung,
dass weniger oft mehr ist- zumindest was Inhaltsstoffe bei Kosmetikprodukten
anbelangt. Im letzten Jahr fand bei mir ein Umdenken statt was Inhaltsstoffe
anbelangt (sowohl was wir in unsere Mäuler reinstopfen, als auch mit was wir
unsere Haut zukleistern) und so zog wieder vermehrt Naturkosmetik in meine
Badezimmerschränke ein. Mittlerweile befinden sich sogar in der Glossybox immer
wieder tolle Produkte, die ausschließlich natürlichen Inhaltsstoffe beinhalten-
find ich grandios! Großteils verwendete ich im letzten Jahr Naturkosmetik von
Marias und Styx (beides im Vercos in Wien erhältlich) und vor kurzem siegte die
Neugierde, weil auf Instagram so oft Loblieder gesungen werden, und so testete
die nicht gerade günstige, aber vom Design her irrsinnig ansprechende,
australische Naturkosmetiklinie Grown Alchemist. Ich muss gestehen, dass ich
den Hype um die Naturkosmetikmarke, die 100 % organische Inhaltsstoffe aus
ökologischen Landwirtschaftsbetrieben in Australien verwenden, absolut verstehe
und sowohl die Hydra Repair Creme Camelia und Geranium, als auch der Polishing Facial Exfoliant Pink Grapefruit & Glucomannan Extract haben im Nu mein Herz erobert. Der
Duft ist unwiderstehlich, das Gefühl nach dem Aufragen unglaublich leicht und angenehm und zudem
machen sich die Pflegeprodukte dank dem hippen Design gut am Badezimmerregal
;-) Ich will jedes einzelne Produkt davon!!!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen