Aufgrund einer Geburtstagskarte, die ich von
einer lieben Freundin bekommen habe, als ich sieben Jahre alt wurde, war ich bis
vor wenigen Wochen im Glauben, dass mein Vorname aus dem Griechischen kommt und
„Die Reine“ bedeutet. Dank meinem Gedächtnis, welches sich offensichtlich
lieber Unbedeutendes als Bedeutendes merkt, kann ich mich sogar noch an den
exakten Wortlaut der Glückwunschkarte erinnern. Er lautet: „Carina kommt aus
dem Griechischen und bedeutet die Reine. Wer so heißt ist eine Frau die weiß,
was sie will, du siehst klasse aus und meisterst dein Leben mit Elan und
Schwung“. Soweit, so gut. Nachdem ich jedoch während meines letzten
Italien-Aufenthalts Anfang Mai bemerkt habe, dass carina im Italienischen
hübsch bedeutet und mir das ganz und gar nicht gefällt, habe ich nun
beschlossen, mich umzutaufen- zumindest immer dann, wenn ich mich in Italien
befinde. So hörte ich das gesamte vergangene Wochenende partout nicht mehr auf
meinen eigentlichen Namen- stattdessen musste mich mein Mister, der mich
derzeit für 10 Tage in Nizza besucht, Emma nennen, was ihn nicht nur einmal zur
Weißglut brachte. Doch Emma hin oder her- Italien war wieder einmal wundervoll!
Dieses Mal entschieden wir uns, die 800.000 Einwohnerstadt Genua zu besuchen. Genua
liegt an der Mittelmeerküste und ist die Hauptstadt Liguriens. Zufälligerweise
fand an diesem Wochenende die sogenannte „Slow Fish“ Veranstaltung am Hafen
statt, weswegen wir unsre Bäuche tagtäglich mit den erstklassigsten Fisch- und
Meeresfruchtgerichten verwöhnen konnten. Einen Tag verbrachten wir in
Boccadasse Spiaggia, einem nahegelegenen Fischerdörfchen mit
Postkartenmotivgarantie (siehe Foto oben), was ich allen, die Genua besuchen, ans Herz legen
möchte. Ich hatte eine wundervolle Zeit und deswegen lauten meine letzten Worte erneut: Italien, wir sehen uns ganz bald wieder!
Blog-Archiv
-
▼
2015
(63)
-
▼
Mai
(16)
- FMA Mailand
- über die ehe gleichgeschlechtlicher paare
- mailand
- ohne worte
- FMA: GENUA
- genua
- rock it!
- DIARY: WEEK 20 - 2015
- VIDEO: BESUCH VON EINER FREUNDIN, MONACO, ZWILLING...
- travel: monaco + zwillingstaufe
- outfit: momjeans-love
- thoughts: zum muttertag
- travel: turin
- outfit: très chic?
- home sweet home
- villefranche sur mer
-
▼
Mai
(16)
hallo emma :) ;)
AntwortenLöschenhihi :)
Löschenwas für eine malerische Landschaft ...
AntwortenLöschenmir ging es was ein Urlaubsziel angeht, wo ich als Kind immer hinwollte sehr ähnlich: ich habe immer ganz verzaubert auf die Urlaubsfotos einer lieben Freundin in der Algarve, Portugal geschaut. traumhaft!
deine großen schwarzen Sonnenhut finde ich übrigens wunderbar!
<3 Tina
https://liebewasist.wordpress.com/
Oh nach Portugal schaff ich es hoffentlich in diesem Sommer auch noch :) Lieben Gruss aus Nizza
LöschenHaha, wie bist du denn auf Emma gekommen? Auf jeden Fall lassen die Fotos auf einen tollen Aufenthalt schließen und "Slow Fish/ Food" ist immer ein Indiz für ausgezeichnetes Essen :-) In Bremen findet auch einmal im Jahr eine Slow Fish-Messe statt - Unglaublich leckeres, hochwertiges Essen!
AntwortenLöschenLiebe Grüße!
Oh ich wusste gar nicht, dass es so eine Veranstaltung auch in Deutschland gibt, vielen Dank fuer den Tipp! Ach ja und den Namen Emma mag ich einfach gern ;)
LöschenLG auch an dich!
Wow, tolle Bilder! Wieder ein Reiseziel mehr auf meiner Italien-Liste :-)
AntwortenLöschenAlles Liebe, Christine
ach meine italienliste ist auch endlos lange, ich glaub ich muss mal einen roadtrip mit dem auto durch ganz italien machen ;)
Löschenlg carina