Ich sitze gerade im Zug Richtung Wien und da mir noch ein paar Stunden Fahrtzeit bevorstehen, werde ich nun die ersten Eindrücke meines Kurzurlaubs mit euch teilen. Wie ihr vielleicht auf Instagram oder Facebook mitbekommen habt, durfte ich am Wochenende im Zuge eines Bloggerevents ein wenig Münchner Luft schnuppern, aber nähere Infos zur Veranstaltung gibt es in ein paar Tagen.
Da ich an nur einen Tag nicht zwei Mal vier Stunden Zugfahren wollte, beschloss ich, einen Tag anzuhängen und so flanierte ich heute quer durch die Straßen der Altstadt, aß dann und wann ein Eis, besuchte den Viktualienmarkt, beobachtete im Englischen Garten fasziniert die Wellensurfer, knipste dutzende Fotos und stellte mir vor wie es wäre, eines Tages in München zu leben. Ich finde, dass sich München und Wien sehr ähneln- im Gegensatz zu den beiden Städten, die ich in den vergangenen Monaten besuchte (siehe hier und hier), ist nicht nur die Sprache, sondern auch die Währung mit der meiner Heimat ident und das stellt meiner Meinung nach einen großen Unterschied dar. Außerdem lässt sich die Münchner Kaufingerstraße ein wenig mit der Wiener Kärntner Straße vergleichen- beide Straßen beginnen am Karlsplatz und enden an wunderschönen, alten Bauwerken- in Wien beim Stephansdom, in München beim Rathaus. Die einzigen Unterschiede, die mir spontan einfallen ist, dass es in ganz München irrsinnig wenig Sitzbänke und keine Zebrastreifen gibt, dafür liefen mir am Samstagabend 17 (!) leicht beschwipste Gruppen über den Weg, die allesamt Junggesellenabschied feierten ;-) Ein weiterer Gegensatz zwischen Wien und München ist die Arbeitslage und genau deswegen stellte ich mir die letzten Tage vor, wie es wäre, nach München zu ziehen. Mein Freund studiert Maschinenbau und für den Bereich, wo er später einmal Karriere machen möchte, ist München der ideale Ort. Wie ihr vielleicht wisst, möchte ich eines Tages unheimlich gerne bei einem großen Modemagazin arbeiten und auch hier stehen die Jobchancen in München um einiges besser als in Österreich. Doch zum Glück haben wir noch ein paar Jährchen Zeit, bis wir uns diese Frage ernsthaft stellen müssen.
In einem knappen halben Jahr werdet ihr auf meinem Blog bestimmt des Öfteren München-Berichte lesen, denn im Jänner beginnt mein Praktikum in der Instyle Redaktion, worauf ich mich schon riesig freue! Ich wünsche euch noch einen schönen Sonntagabend und einen super Start in die nächste Woche!
PS: Im Zuge meiner Happy-Birthday-Modelirium Gewinnspielserie, verlose ich heute 1x2 Karten für den Disney-Kinofilm Maleficent. Wenn du teilnehmen möchtest, dann folge mir auf Facebook und hinterlasse mir bis 12. Juli 2014 um 24:00 Uhr ein Kommentar mit deiner E-Mail Adresse. Viel Glück! Die Gewinnerin vom Bipa-Beautypaket ist übrigens Johanna Hagenmayer, ich gratuliere dir recht herzlich!
Ich war vor kurzem auch in München und hab den Surfern im Englischen Garten ewig lang zugesehen. :-)
AntwortenLöschenDa ich schon länger nicht mehr im Kino war, würden die Karten genau zur richtigen Zeit kommen. ;-) martina.furtlehner@hotmail.com
Liebe Grüße,
Martina
maah maleficent :) ich will!!!!
AntwortenLöschenBussilein
(Magdalena.Domani@gmx.at)
Liebe Magdalena, du hast gewonnen- herzlichen Glückwunsch! :)
LöschenHallo Carina,
AntwortenLöschenbei dem Anblick der Bilder werde ich schon ganz neidisch! Zugegeben war ich noch nie in München. Aber wir wollen im Herbst dahin NACH dem Oktoberfest :-) Darauf freue ich mich schon!
Freuen würde ich mich auch, wenn ich ins Kino gehen würde. Mit meiner kleinen Nichte!
Glückwunsch zu deinem schönen Blog!
Viele Grüße, Alex.
P.S.: Das Gewinnspiel habe ich bei mir im Blog geteilt. :-)
Dieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.
LöschenIch folge deinen Blog bei FB als Alex M und meine Email ist alex.mary@freenet.de
Löschenach München <3
AntwortenLöschenwww.lackofcolor.at