Was Düfte anbelangt, bin ich sehr, sehr
heikel. (Also würde ich allen, die mir mit einem Parfum Freude bereiten
möchten, raten, mich vor dem Kauf unauffällig zu fragen, welches ich gerne
haben würde- meine Must-have-Liste ist lange und auf Knopfdruck jederzeit zu
haben ;-) Für mich darf ein Duft nicht zu sehr auftragen und generell mag ich
eher die Blumigen. Auch das Design des Flakons, sowie das von der Verpackung
ist für mich sehr wichtig, da Parfums auch als Accessoire auf meinem
Schminktisch dienen. Mir gefällt es sehr gut, wenn ein Duft ein klassisches,
eher schlichtes Design hat (und rosa Fläschchen bevorzuge ich auch wie ihr auf
dem Foto sehen könnt- natürlich unbewusst). Parfums trage ich immer am
Handgelenk und am Hals auf und zum Abschluss sprühe ich noch einmal mit
ausgestreckter Hand auf mich, daher riecht es am Morgen in meinem Zimmer immer
wie in einer kleinen Drogerie. Manchmal ist es schon vorgekommen, dass ich
einen bestimmten Duft gar nicht riechen konnte und ein paar Monate danach
liebte ich ihn abgöttisch. Das hängt auch mit meiner Tagesverfassung und mit
der Jahreszeit zusammen. Was ich damit sagen möchte ist, dass Parfums reine
Geschmackssache sind und ihr in der Drogerie lieber ein paar Mal daran riechen
sollt, bevor ihr euer Geld unnötig darin investiert, nur weil ihr im Internet
oder in einem Magazin davon gelesen habt.
von links nach rechts: Flower Party by Night von Yves Rocher | Pink Bouquet von Moschino | Chance von Chanel | Zen Sun von Shiseido | Be Jeweled von Vera Wang
Tablett: Ikea
Tablett: Ikea
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen